Domain druck-loesungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dpi:


  • Hp Z3700 Wireless 1200 Dpi Ambidextrous Optische 1200 Dpi Ambidextrous Rf Maus
    Hp Z3700 Wireless 1200 Dpi Ambidextrous Optische 1200 Dpi Ambidextrous Rf Maus

    Schnittstelle: drahtlos, Hauptfarbe: grau, ergonomisch: nein, Bewegungssensor: mechanisch, Einheiten in der Packung: 1

    Preis: 28.36 € | Versand*: 0.00 €
  • Plustek OpticSlim 2610 Plus - Flachbettscanner - A4/Letter - 1200 dpi x 1200 dpi...
    Plustek OpticSlim 2610 Plus - Flachbettscanner - A4/Letter - 1200 dpi x 1200 dpi...

    Plustek OpticSlim 2610 PlusDer OpticSlim 2610 ist in der Lage, das A4-Dokument mit einer Auflösung von 1200 dpi zu scannen und ist mit einem USB-Interface für die Stromversorgung und Kommunikation mit dem Computer ausgestattet. Er ist so kompakt (3,3 cm Höhe), dass er leicht in einer Aktentasche neben einem Laptop Platz findet.Eigenschaften:1200 dpi Auflösung und 48-Bit-Ausgabefarbe5 One-Touch Funktionstastensmartes und stilvolles DesignScharniere mit Deckel für dickere Bücher und 3D-ObjekteTechnische DatenElektronik/Ausstattung - Vorlagengröße (mm)216 x 297Elektronik/Ausstattung - LichtquelleLEDAllgemein - Gewicht (kg)1,4Produkt-Features Drucker - Feature1ocrAnschlüsse - IEEE 1394 (FireWire)NeinProdukt-Features Drucker - Feature2usbAllgemein - Tiefe (mm)257Elektronik/Ausstattung - Farbtiefe (Bit)48Anschlüsse - USBJaElektronik/Ausstattung - Optische Auflösung (dpi)1200Allgemein - Höhe (m...

    Preis: 80.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Brother Belegdrucker mit Thermodirekt- druck, RJ-2050, 32 MB, 203 dpi,
    Brother Belegdrucker mit Thermodirekt- druck, RJ-2050, 32 MB, 203 dpi,

    Belegdrucker mit Thermodirekt- druck, RJ-2050, 32 MB, 203 dpi, LCD-Display, USB 2.0, Bluetooth, WLAN, Druckgeschwindigkeit: max. 152mm/Sek.

    Preis: 733.21 € | Versand*: 0.00 €
  • Brother Belegdrucker mit Thermodirekt- druck, RJ-2030, 32 MB, 203 dpi,
    Brother Belegdrucker mit Thermodirekt- druck, RJ-2030, 32 MB, 203 dpi,

    Belegdrucker mit Thermodirekt- druck, RJ-2030, 32 MB, 203 dpi, LCD-Display, USB 2.0, Bluetooth, Druckgeschwindigkeit max. 152mm/Sek.

    Preis: 298.38 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum 300 dpi für Druck?

    Warum 300 dpi für Druck? Die Auflösung von 300 dpi (dots per inch) wird oft als Standard für den Druck verwendet, da sie eine ausreichend hohe Qualität bietet, um klare und scharfe Bilder zu erzeugen. Bei dieser Auflösung sind die einzelnen Punkte auf dem gedruckten Material nicht mehr als Pixel sichtbar. Dies führt zu einer hochwertigen Druckqualität, die feine Details und Farbnuancen genau wiedergibt. Eine niedrigere Auflösung kann zu einem verpixelten oder unscharfen Druckergebnis führen, während eine höhere Auflösung in der Regel keinen sichtbaren Unterschied im Druckergebnis bringt, aber die Dateigröße unnötig vergrößert.

  • Wie viele DPI sind für einen A2-Druck erforderlich?

    Die Anzahl der DPI (dots per inch) für einen A2-Druck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der gewünschten Druckqualität und dem Betrachtungsabstand. In der Regel wird für einen hochwertigen A2-Druck eine Auflösung von mindestens 300 DPI empfohlen, um eine gute Bildqualität zu gewährleisten.

  • Was ist besser 600 dpi oder 1200 dpi?

    Was ist besser 600 dpi oder 1200 dpi? Die Entscheidung zwischen 600 dpi und 1200 dpi hängt von der Art des Druckmaterials und dem gewünschten Ergebnis ab. Generell gilt, dass eine höhere dpi-Zahl eine bessere Druckqualität und feinere Details liefert. Wenn es um hochauflösende Bilder oder Grafiken geht, kann 1200 dpi eine bessere Wahl sein, da es eine schärfere und detailliertere Wiedergabe ermöglicht. Allerdings kann eine höhere dpi-Zahl auch zu größeren Dateigrößen und längeren Druckzeiten führen. Letztendlich sollte die Entscheidung zwischen 600 dpi und 1200 dpi basierend auf den spezifischen Anforderungen des Druckprojekts getroffen werden.

  • Was ist besser 300 dpi oder 600 dpi?

    Was ist besser 300 dpi oder 600 dpi? Die Entscheidung zwischen 300 dpi und 600 dpi hängt von der Art des Druckmaterials und dem gewünschten Ergebnis ab. 600 dpi bietet eine höhere Auflösung und somit eine schärfere Druckqualität, was besonders bei feinen Details oder Bildern mit vielen Farbübergängen wichtig sein kann. Allerdings benötigt ein Druck mit 600 dpi auch mehr Tinte oder Toner und kann somit teurer sein. Für Standarddrucke wie Textdokumente oder einfache Grafiken reicht in der Regel 300 dpi aus, während für hochwertige Fotodrucke oder professionelle Designs 600 dpi die bessere Wahl sein könnte. Letztendlich sollte die Entscheidung zwischen 300 dpi und 600 dpi je nach den spezifischen Anforderungen des Druckprojekts getroffen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Dpi:


  • Plustek ePhoto Z300 - Einzelblatt-Scanner - A4/Letter - 300 dpi x 300 dpi - bis ...
    Plustek ePhoto Z300 - Einzelblatt-Scanner - A4/Letter - 300 dpi x 300 dpi - bis ...

    Der sensorgesteuerte Fotoscanner ePhoto Z300 scannt Fotos und Dokumente, schonend und ... einfach easy!Scannt automatisch und ohne Tastendruck, Fotos und Dokumente, in nur wenigen Sekunden. Einfach das Foto oder Dokument in den Vorlageneinzug einlegen. Formateinstellungen sind nicht notwendig. Das gescannte Foto wird automatisch auf die Originalgröße zugeschnitten.Die mitgelieferte neue Bildbarbeitungssoftware Plustek ePhoto hat eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche. Gescannte Bilder können mit einer Vielzahl von Bearbeitungswerkzeugen schnell und einfach optimiert und anschließend bequem in die Online-Fotoalben von sozialen Netzwerken wie Facebook, Picasa, Flickr und Twitter hochgeladen werden. Zusätzlich können gescannte Dokument als durchsuchbare PDF-Dateiformat gespeichert werden.Scannt automatisch ohne TastendruckFotos in nur 2 SekundenA4 Dokumente in nur 5 SekundenAutomatisch...

    Preis: 222.82 € | Versand*: 0.00 €
  • 1600 DPI Maus  M300 (Grau)
    1600 DPI Maus M300 (Grau)

    Rapoo M300 Silent, rechts, RF Wireless + Bluetooth, 1600 DPI, Grau

    Preis: 20.96 € | Versand*: 6.96 €
  • CSL Gaming-Maus kabelgebunden 500 dpi, ergonomisch, 3200 dpi, Abtastrate wählbar, Mouse inkl. Gewichten
    CSL Gaming-Maus kabelgebunden 500 dpi, ergonomisch, 3200 dpi, Abtastrate wählbar, Mouse inkl. Gewichten

    Pixelgenauer Spielespaß und maximale Treffsicherheit mit der CSL HPM130 9-Tasten Gaming-Maus mit 5x5g Zusatzgewichten zur Feinjustierung! Vielseitige Gaming-Maus für hohe Ansprüche: Die professionelle HPM130 USB Gaming-Maus von CSL richtet sich insbeson

    Preis: 19.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Lexmark B2442dw Drucker Laser/LED-Druck A4/Legal 1200 x 1200 dpi
    Lexmark B2442dw Drucker Laser/LED-Druck A4/Legal 1200 x 1200 dpi

    Produktbeschreibung: Lexmark B2442dw - Drucker - s/w - Laser Druckertyp: Arbeitsgruppendrucker - Laser - s/w Gewicht: 14 kg Mediengrößenklasse: A4/Legal Max. Mediengröße: Legal (216 x 356 mm), A4 (21 x 297 mm) Druckgeschwindigkeit: Bis zu 4 Seiten/Min. - SW (ISO/IEC 24734) - A4 (21 x 297 mm) ¦ Bis zu 2 Seiten pro Minute - s/w-Duplex - A4 (21 x 297 mm) Max. Auflösung (S/W): 12 x 12 dpi Max. Auflösung Klasse (S/W): 12 x 12 dpi Bildverbesserungstechnologie: 24 IQ Automatisches Duplexing: Ja Schnittstelle: USB 2. , Gigabit LAN, Wi-Fi(n) Prozessor: 1 GHz RAM Installiert (Max.): 512 MB (512 MB) Druckersprache: PCL 5E, PostScript 3, PCL 6, XPS, PDF 1.7 Barcodes: OCR-A, OCR-B Medientyp: Briefumschläge, Transparentfolien, Etiketten, Normalpapier, Kartonpapier Gesamte Medienkapazität: 35 Blätter Medienhandhabung: 1 -Blatt-Universalzuführung, 25 -Blatt-Zuführung Monatliche Kapazität (max.): 1 Seiten Empfohlenes monatliches Volumen: 1 - 1 . Seiten Netzwerk: Druckserver Systemanforderungen: SUSE Linux Enterprise Server, Novell NetWare 6.5, Novell NetWare 5.1 SP6 oder höher, Novell NetWare 6. SP3 oder höher, SunSoft Solaris x86 1 , Novell Open Enterprise Server, SuSE Linux Enterprise Server 11, Apple MacOS X 1 .6, SuSE Linux Enterprise Server 1 , Novell Open Enterprise Server 2. , IBM AIX 6.1, Microsoft Windows 7 (32/64 bits), SuSE Linux Enterprise Server 1 SP3, SunSoft Solaris SPARC Platform Edition 1 , Apple MacOS X Lion 1 .7, IBM AIX 7.1, SunSoft Solaris x86 11, Red Hat Enterprise Linux WS 6, Windows 8 (32/64 Bit), Apple MacOS X 1 .8, SunSoft Solaris SPARC Platform Edition 11, Debian GNU/Linux 7. , Windows 8.1 (32/64 Bit), Apple MacOS X 1 .9, Novell Open Enterprise Server 11, Apple MacOS X 1 .1 , Windows 1 , SuSE Linux Enterprise Server 12, openSUSE 13.2, Apple MacOS X 1 .11, Debian GNU/Linux 8. , Red Hat Enterprise Linux WS 7, Ubuntu 16. 4 LTS, Apple macOS 1 .12, Linux Fedora 23, Linux Fedora 24, openSUSE 42.3 Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 39.9 cm x 37.4 cm x 26 cm

    Preis: 1022.21 € | Versand*: 29.75 €
  • Was bedeutet DPI und wie beeinflusst es die Druckqualität von Bildern?

    DPI steht für "Dots Per Inch" und beschreibt die Auflösung eines gedruckten Bildes. Je höher die DPI, desto mehr Punkte pro Zoll werden gedruckt, was zu einer schärferen und detaillierteren Bildqualität führt. Eine niedrige DPI kann zu unscharfen oder pixeligen Bildern führen, während eine hohe DPI eine bessere Druckqualität gewährleistet.

  • Ist es wichtig, die dpi für den Druck zu erhöhen?

    Die dpi (dots per inch) sind wichtig für die Druckqualität, insbesondere bei hochauflösenden Bildern oder Texten. Eine höhere dpi-Zahl bedeutet eine feinere Auflösung und somit schärfere Details im Druck. Es ist daher empfehlenswert, die dpi für den Druck zu erhöhen, um eine bessere Qualität zu erzielen.

  • Wie stelle ich die DPI beim Druck eines Rücksendeetiketts ein?

    Die DPI (Dots per Inch) Einstellung beim Druck eines Rücksendeetiketts hängt von der Software oder dem Druckertreiber ab, den du verwendest. In den Druckereinstellungen oder der Druckvorschau solltest du die Möglichkeit haben, die DPI anzupassen. Eine höhere DPI-Einstellung führt zu einer höheren Druckqualität, während eine niedrigere DPI-Einstellung den Druck schneller machen kann, aber möglicherweise zu einer geringeren Qualität führt.

  • Wie kann die DPI-Einstellung an einem Drucker verändert werden, um die Druckqualität zu verbessern? Was bedeutet die Abkürzung DPI und wie kann die DPI-Einstellung auf einem Computerbildschirm angepasst werden?

    DPI steht für "Dots per Inch" und gibt an, wie viele Tintentröpfchen pro Zoll ein Drucker auf das Papier sprüht. Um die Druckqualität zu verbessern, kann die DPI-Einstellung im Druckermenü des Druckers angepasst werden. Auf einem Computerbildschirm kann die DPI-Einstellung in den Anzeigeeinstellungen des Betriebssystems geändert werden, um die Schärfe und Größe der angezeigten Elemente anzupassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.